top of page
  • AutorenbildAnna Rothärmel

EINE KATZE UND IHRE SUPERKRÄFTE

Tüpfelhyäne bei Tag, Viehretter bei Nacht



Seit „Der König der Löwen“ 1994 alle Kinosäle füllte und jegliche Rekorde brach, sieht man die Tüpfelhyänen als bösartige Biester. Bis zu einem gewissen Grad mag das sogar stimmen. Schließlich sind sie nach dem Menschen die aggressivste Spezies der Welt. Wenn man sich diese Tiere aber einmal genauer ansieht, sind sie nicht nur faszinierend, sondern spielen auch eine immens wichtige Rolle in Afrikas Ökosystem.

Tüpfelhyänen (Crocuta crocuta) ähneln zwar Hunden, sind aber näher mit Katzen verwandt. Sie leben in Clans und die Hierarchie in so einem Clan ist wahrlich einzigartig. Ein Weibchen, die Matriarchin, steht ganz oben. Danach kommen ihre Jungen, andere Weibchen und ganz unten die Männchen. Die Hierarchie ist eine ernsthafte Angelegenheit und jede Hyäne, die Teil eines Clans werden möchte, muss sich zuerst würdig erweisen. Ohne die Zustimmung der Weibchen und vor allen Dingen der Matriarchin läuft da gar nichts. Wenn sie eine Hyänen-Hymne hätten, wäre es wahrscheinlich Beyonces „Who run the clan? Girls!“

 

Aber was ist jetzt mit den Superkräften?



 

Tüpfelhyänen sind eher Jäger als Aasfresser und genau wie jedes andere Raubtier suchen sie sich die einfachste Beute aus, z. B. die alten, die jungen oder die kranken Tiere. Gehen wir einmal davon aus, dass ein Gnu an Milzbrand leidet, mit dem es ganz einfach andere Gnus anstecken und eine Epidemie auslösen könnte. Die Hyänen jagen das kranke Gnu, töten und fressen es und überleben. Wie das sein kann?

In ihrem Blutserum haben sie verschiedene Arten an Antikörper und je höher die Hyäne in der Hierarchie steht, desto besser ist ihr Immunsystem. Indem sie dieses Gnu töten, verhindern sie das Ausbreiten der Krankheit und retten damit zahlreichen anderen Tieren das Leben. Und da die Tüpfelhyäne nachtaktiv ist, wird sie zu einem wahren Viehretter bei Nacht, dank ihrer Nimm-Das-Krankheit-Superkraft.

Gar nicht mal so ein schlechtes Tier, wie im König der Löwen gezeigt wird, oder?






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page